Auswirkungen der Erderhitzung treffen vor allem die Ärmsten – Rotes Kreuz und WWF starten weltweite Zusammenarbeit und fordern globalen Naturschutz-Pakt.
Hungrig, durstig, stark geschwächt – so geht es Millionen Menschen in Ländern Ostafrikas wie Kenia, Somalia oder Äthiopien. Die Menschen leiden unter den Auswirkungen einer starken Dürre. Durch die extreme Trockenperiode und ihre schwerwiegenden Folgen müssen in Ostafrika derzeit circa 14 Millionen Menschen hungern. Sie kämpfen ums Überleben.
Die oberösterreichische Klima-Allianz ruft die Klima-Challenge 2022 aus!
Um dem Ziel des Pariser Klimaschutz-Abkommens gerecht zu werden, wurde in der Bundesregierung das Ziel der Klimaneutralität für Österreich bis zum Jahr 2040 festgelegt. Auch für das Bundesland Oberösterreich gibt es von der aktuellen Landesregierung ein Bekenntnis zur Klimaneutralität 2040.
Im Schatten der Ukraine-Krise soll die Arbeitslosenversicherung geschwächt und gekürzt werden. Wir machen uns große Sorgen, dass die angekündigte Reform Arbeitsminister Kochers zu weiteren Belastungen führt. Das würde gemeinsam mit den Auswirkungen der Corona-Krise die sozialen Ungleichheiten in Österreich massiv erhöhen.